Medien & Fachbeiträge

Als Fachanwalt für Erbrecht unterstütze ich nicht nur Mandanten, sondern bringe meine Erfahrung auch in TV, Radio und Fachpublikationen ein – stets mit dem Ziel, erbrechtliche Themen verständlich und praxisnah zu erklären.

Wichtige Schwerpunkte sind Erbschaftssteuer, Pflichtteilsrecht, Testamentserstellung und Vermögensübertragungen. Gerade im Erbrecht ist vorausschauende Gestaltung entscheidend, um familiäre Konflikte und steuerliche Nachteile zu vermeiden.

Fachanwalt Roscher
Ihr Fachanwalt - Aktuelle Medienbeiträge & Interviews

Rechtstipps & Stellungnahmen

  • 07.03.2025 – Interview im Kontrafunk (Schweiz) zum Thema Meinungsfreiheit (Art. 5 GG)
  • Täglicher Rechtstipp bei Radio BHeins (2019-2020)
  • Gesetzgebung gegen Scheinväter – Stellungnahme in der Deutschen Welle (06.04.2017)
  • Opfervertretung im Mordfall Klock – Gast in der Sendung Stern TV (RTL) (09.09.2015)
  • Steuervermeidungsmöglichkeiten – Kritisches Feature im Deutschlandradio Kultur (10.11.2014)
  • Plagiatsvorwurf gegen Helene Fischer – Statement im Berliner Kurier („Atemlos“, 06.01.2015)

Weitere Fachbeiträge & Kommentare

  • Erbrecht & Steuerrecht – Beitrag in der Financial Times
  • Nebenklagevertretung in der Mordsache Ehepaar K. – Statement vom 11.05.2015 (LG Hanau)
  • Kachelmann-Prozess & Medienschelte – Kommentar in „The European“ (06.09.2010)

Als Fachanwalt setze ich mich kritisch mit dem Thema Erbschaftssteuer auseinander, da sie oft als zusätzliche finanzielle Belastung für Familien empfunden wird. In der bekannten ARD-Sendung „Sabine Christiansen“ (2007) verteidigte ich die Position.

„Erbschaftssteuer ist staatlicher Diebstahl!“

Diese These sorgte für kontroverse Debatten mit dem damaligen PDS-Vorsitzenden. Hier können Sie sich die Diskussion ansehen:

Ihr Fachanwalt erklärt: Warum Erbrecht ein wichtiges Thema für die Medien ist

Das Erbrecht betrifft nahezu jeden Menschen irgendwann im Leben – sei es als Erblasser oder Erbe. Missverständnisse und fehlende Vorkehrungen führen häufig zu Streitigkeiten, die sich mit einer guten Planung und einem Fachanwalt vermeiden lassen.

Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung eines rechtsgültigen Testaments. In meinen Medienauftritten kläre ich darüber auf, welche rechtlichen Fallstricke es gibt und wie man sein Vermögen optimal überträgt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen